❝Yoongi war ein junger musiker, inspiriert von schmerz und melancholie. Eine musikbox war alles, was er von seiner mutter übrig hatte. Fasziniert von dieser kleinen figur einer tänzerin darin.
Bis eine nacht weckt ihn der klang dieser melodie; in neugier versunken, er findet im wohnzimmer einen zarten jungen, der dieses einzigartige stück tanzt...
Graf und Gräfin Mallone waren in Washington sehr beliebt.
Der Graf war alt und kränklich und sah noch älter und kränklicher aus als er es in Wirklichkeit war. Dies bot ihm, so oft er es wünschte, den Vorwand, sich zurückzuziehen, und er gebrauchte diesen Vorwand häufig, denn er gehörte zu einer aussterbenden Schule von Diplomaten, die sich mit ...
Ein Frühlingsmärchen
Er war ein schmucker Klosterschüler und seine Kameraden nannten ihn »Hans im Glück«. Sein eigener Name lautete zwar ganz anders und vom Glück der Welt hatte er bisher wenig erfahren. Vielmehr war das Schicksal schon recht bös mit ihm umgegangen..
Es war noch früh am Morgen, wenigstens nach der Zeitrechnung derjenigen Leute, welche nach englischem Modus leben und den Tag beginnen, wenn die Sonne schon hoch am Himmel steht. Zu dieser Classe von Menschenkindern gehörte der Polizeirath nicht. Von Jugend auf an ernstes, aufmerksames Schaffen und anstrengende Thätigkeit gewöhnt, war es ihm zur...
Auf Pfaden, dunkel, voller Grausen,
Wo nur böse Engel hausen,
Wo ein Dämon, Nacht genannt,
Auf schwarzem Thron die Flügel spannt,
Aus letztem düsterm Thule fand
Ich jüngst erst her in dieses Land –
Aus Zauberreich, so wild und weit,
Fern von Raum, fern von Zeit.
Es war einmal ein armer Mann, der hatte einen Sohn, konnte aber den Knaben nicht ernähren. Da kam ein Zauberer und sagte, daß er ihn mitnehmen wolle, er solle gute Kleidung haben und gut zu essen und nichts thun als auf das Haus zu achten. Da gab der Mann seinen Sohn ihm mit..
Shorty war ein weißer, braungefleckter Hund unbestimmter Gattung, aber die besten Rassen der Alten Welt hatten offenbar bei seinem Pedigree mitgewirkt und hatten auf einem der Entwicklung neuer Typen so überaus günstigen Boden dazu beigetragen, ihn zu dem zu machen, was er war – zu einem Hunde unbegrenzter Möglichkeiten, wie solche nur jenseits ...
Diese Geschichte ist ein Werk des Schrifstellers Edgar Allan Poe. Daß man den so unheimlichen und doch so natürlichen Geschehnissen, die ich jetzt berichten will, Glauben schenkt, erwarte ich nicht, verlange es auch nicht. Ich müßte wirklich wahnsinnig sein, wenn ich da Glauben verlangen wollte...
In den Jahren 1866 und 1867 haufen sich auf allen Weltmeeren ratselhafte Schiffsunglucke. Die Presse spekuliert, ein bislang unbekanntes Seeungeheuer oder aber ein "Unterwasserfahrzeug mit auerordentlicher mechanischer Kraft" habe die Schiffe zum Kentern gebracht. Der franzosische Professor Pierre Aronnax, Autor eines Werkes uber "Die Geheimniss...
49
CAPÍTULOS8.9mil visualizações80
1
História concluída
História Não Verificada
Zusammen mit seinem Partner untersucht C. Auguste Dupin unerklärliche Morde an zwei Pariser Frauen. Diese wurden im vierten Stockwerk ihres ansonsten leerstehenden Hauses auf bestialische Weise ermordet. Doch der Fall ist zunächst nicht aufklärbar. Alle Türen und Fenster zum Raum sind von innen verriegelt, und daher ist es der Polizei ein Rätsel...
2
CAPÍTULOS981 visualizações2
2
História concluída
Von meiner Heimat und meiner Familie läßt sich wenig sagen. Schlechte Behandlung hat mich von dieser vertrieben, und Jahre der Trennung haben mich jener entfremdet. Ererbter Reichtum verpflichtete mich zu einem außergewöhnlich sorgfältigen Bildungsgang, und mein grüblerischer Geist ermöglichte es mir, die Schätze frühen Studiums gründlich zu ver...
»Der Held entdeckt zuerst die Ruinen einer Stadt, dann immer deutlichere Anzeichen für eine untergegangene Zivilisation... Die Stadt ist der bevorzugte Ort der Veränderung unter dem doppelten Vorzeichen des sehr Alten und des Ungeheuerlichen. Sie ist ein Palimpsest, das der Erzähler unter Gefährdung seiner geistigen Integrität zu entziffern verp...
12
CAPÍTULOS2.9mil visualizações12
História concluída
Ich war kaum zehn Tage zu Hause gewesen, als Kapitän William Robinson aus Cornwallis, Befehlshaber der »Hoffnung«, eines starkgebauten Schiffes von hundert Tonnen, mich besuchte. Ich war früher Wundarzt auf einem anderen Schiffe gewesen...
11
CAPÍTULOS8.9mil visualizações11
História concluída
Natur und Schicksal haben mich zu tätigem und ruhelosem Leben verurteilt. Zwei Monate nach meiner Rückkehr verließ ich wieder mein Vaterland und bestieg den »Abenteurer«, ein Schiff aus Cornwallis, Kapitän John Nicholas, das nach Surate in Ostindien bestimmt war. Wir hatten bis zum Kap der Guten Hoffnung günstigen Wind, wo wir landeten, um Wasse...
8
CAPÍTULOS8.9mil visualizações8
História concluída
Mein Reiseziel war die große Doppelinsel Neuseeland. Während ich mich mit rasch gewonnenen Freunden in Valparaiso über die einzuschlagende Route unterhielt, tönte vom Hafen her ein merkwürdig heulender Sirenenton... Autor: Ferdinand Emmerich
15
CAPÍTULOS4.4mil visualizações16
História concluída
Ich verließ meine Frau guter Hoffnung und nahm ein vorteilhaftes Anerbieten an, Kapitän des »Abenteurers« zu werden, eines großen Kauffahrers von dreihundertundfünfzig Tonnen. Ich war nämlich der Nautik vollkommen kundig und der Beschäftigung eines Wundarztes, die ich nur gelegentlich zur See ausübte, müde geworden...
12
CAPÍTULOS8.8mil visualizações12
História concluída
Bald nach meiner Rückkehr von Leyden erhielt ich durch die Empfehlung meines guten Lehrers Bates die Stelle eines Wundarztes auf der »Schwalbe«, deren Kapitän der Kommander Abraham Pannel war. Mit diesem Schiffe machte ich einige Reisen nach der Levante und anderen Gegenden....
8
CAPÍTULOS5.6mil visualizações8
História concluída
Jim Bartholomew, trotz seiner Jungend schon Direktor der South Devon Bank, fürchtet einen Überfall und überlässt daher seinem Assistenten Stephan Sanderson seinen Revolver. Wenige Stunden später wird Inspektor Brown in die Bank gerufen: Sanderson ist erschossen worden - und der Revolver des Direktors war die Mordwaffe. Autor: Edgar Wallace
16
CAPÍTULOS2.8mil visualizações16
História concluída
Ich habe oft darüber nachgedacht, wie es sich mit dieser Musik eigentlich verhält. Wir sind doch ganz unmusikalisch; wie kommt es, daß wir Josefinens Gesang verstehn